">
Endlich zuhause angekommen, sollte man sich das neue Familienmitglied zunächst erst einmal gründlich anschauen.
Wie ist es um den Zustand der Reifen bestellt? Das das Radlagerspiel in Ordnung? Sitzt der Auspuff fest? Sind die Fenster-Dichtungen in Ordnung?
Bei dieser oberflächlichen Inspektion kommt es zunächst nicht auf die optischen Gesichtspunkte an, sondern auf offensichtliche Sicherheits-Mängel.
Wie steht es um Fahrzeugbeleuchtung und Hupe? Reagiert die Lenkung exakt auf den Lenkungs-Einschlag? Verliert das Auto Betriebsstoffe (Benzin, Öl, Kühlmittel)?
Dann sollte man einen Blick unter die Motorhaube tun, die sich - je nach Auto - vorne oder hinten befinden kann. Dabei wird einem - abhängig von Fahrzeugtyp und Fahrzeugalter einiges unbekannt vorkommen. Wer ein entsprechendes Reparaturhandbuch mit Foto oder Zeichung des Motors und seiner Teile hat, ist da klar im Vorteil.
Immerhin dürfte man rasch herausgefunden haben, wo man Öl- und Kühlwasserstand oder die Höhe der Bremsflüssigkeit misst. Wo ist der Motor mit (frischen) Ölspuren verschmutzt? Auch dies sind alles Details, die man ggf. mit Hilfe einer kleinen Taschenlampe in Augenschein nehmen kann.