">

Man sollte beim Kauf der Werkzeuge auf jeden Fall auf gute Qualität achten: Zum einen halten die Werkzeuge länger, zum anderen braucht man sich keine (oder wenig) Sorgen um Schrauben oder Muttern zu machen, die durch abrutschende Werkzeuge beschädigt werden. Namhafte Markenhersteller kosten nicht die Welt, und ersparen viel überflüssige Arbeit.

Ein Drehmomentschlüssel (um Schrauben nicht zu fest oder aber fest genug) anzuziehe, ein Roll-Wagenheber, Unterstellblöcke, diverse Spezialwerkzeuge vom Hersteller und vieles mehr ergänzen die Ausstattung.

Ganz wichtig: Immer mit dem richtigen und passenden Werkzeug arbeiten; d.h. nie eine festsitzende Mutter mit einer Zange lösen, sondern immer den passenden (Ring)-Schlüssel verwenden. Dann sollte man auch für eine gute Ausleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen, sowie immer eine Taschenlampe am Platz haben, mit der man unzugängliche Stellen ausleuchten kann.

Diese Werkzeuge sollte man z.B. haben:

img8393

Das  richtige Werkzeug